Felix Böhni

Schweizer Leichtathlet (Stabhochsprung)

Erfolge/Funktion:

Schweizer Rekord im Stabhochsprung

mit 5,71 m am 12. Juni 1983

* 14. Februar 1958 Zürich

Internationales Sportarchiv 31/1983 vom 25. Juli 1983

Der dunkelhaarige Felix Böhni ist ein robuster Typ. Mit 1,90 m Größe und 86 kg Gewicht macht ihm auch härtestes Training nichts aus. Böhni ist gelernter Großapparateschlosser. Jetzt lebt er als Student für Industriemanagement als Stipendiat an der San Jose University in Kalifornien und möchte dort mindestens bis zu seinem Studienabschluß bleiben, weil er für seine Disziplin Stabhochsprung in der Schweiz nicht die guten Trainingsmöglichkeiten findet, die in den USA als selbstverständlich gegeben sind.

Laufbahn

Felix Böhni hat bei einem Schultreffen in Zürich im Alter von 12 Jahren seine ersten Versuche als Stabhochspringer unternommen. In der Schweiz wurde sein Talent von Paul Grossrieder erkannt, der Böhni betreute und 1976 verstarb. Seit 1979 trainiert Böhni in den USA bei Earnie Bullard, der überzeugt ist, daß Böhni den Weltrekord von 5,83 m eines Tages brechen kann. Böhni selbst hält es für möglich, daß sogar die Höhe von 6,00 m durchaus übersprungen werden kann. Für den Ehrgeiz und die Härte des Schweizers spricht die Tatsache, daß er in der Saison 1983 nicht weniger als 170 Wettkampfsprünge ...